Aktualisierung: 20.01.18 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist eigentlich Faustball?
Ist das Faustball?

Oder das?

Das ist der Schieri und der Linienrichter, denk ich.

So sieht ein Auswärtsspiel aus !

Das hier ist die perfekte Erklärung:
Faustball ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Ball mit dem Arm oder mit der Faust geschlagen wird. Es wird im Sommer auf Rasen und im Winter in der Halle gespielt.
|

Animation von Oliver Betker vom SCE Gliesmarode
|
Der Spielgedanke ist ähnlich wie beim Volleyball:
Ein Ball wird mittels Angabe in gegnerische Feld befördert, dort angenommen, zugespielt und schließlich wieder zurückgeschlagen. Anders als beim Volleyball darf der Ball jedoch vor jedem Schlag einmal den Boden berühren, was bei dem ungleich größeren Spielfeld eine völlig andere Ausrichtung der Schläge - nämlich in die Weite - zur Folge hat.
Das Spielfeld hat eine Größe von 50x20 m (in der Halle von 40x20 m - es entspricht somit dem Handballfeld) und wird in der Mitte von einer 2 m hohen Leine in zwei Hälften geteilt. Auf jeder Seite steht eine Mannschaft, die jeweils aus fünf Spielern besteht. Die Positionen sind fest, es gibt also Spezialisten für Angriff, Zuspiel und Verteidigung.
Faustball wird in Deutschland von über 40000 Personen gespielt.
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
TSV Waltersdorf Copyright @ 2014
|
|
|
|
|
|
|
|